Christian Linker
© B. Dünkelmann

Titelliste – eine Auswahl

Wie wir durch die Zeit reisten und die 10 Gebote retteten

Wie wir durch die Zeit reisten und die 10 Gebote retteten (Christian Linker)

Gabriel, 2022

Ein turbulenter Zeitreiseroman über die 10 Gebote mit vielen farbigen Illustrationen, Lesespaß und spannendes Wissen für Mädchen und Jungen. Moses ist sauer! So sehr, dass er die Steintafeln mit den Zehn Geboten zerstört! Doch seine Nichte Naomi ist überzeugt, dass diese Regeln nicht nur für das Volk Israel, sondern auch für Menschen in der Zukunft wichtig sein werden. Um das zu beweisen, reist sie dreitausend Jahre durch die Zeit. Dort trifft sie auf Till, der sich bislang eigentlich nur für Fußball und seine PlayStation interessiert. Kann ausgerechnet er ihr helfen? Eine ebenso abenteuerliche wie witzige Suche beginnt …

Y-game – Sie stecken alle mit drin

Y-game – Sie stecken alle mit drin
(Christian Linker)

dtv, 2022

Nicht einmal beim Zocken gehört Janusz richtig dazu. Als er mitbekommt, wie seine angeblichen »Freunde« über einen User namens Y reden, der ein abgefahrenes Alternate Reality Game losgetreten hat, ist sein Ehrgeiz geweckt: Wer das »Rätsel der verschwundenen Kinder« lösen will, muss virtuelle Codes knacken und in der wirklichen Welt verschlüsselte Artefakte finden. Und das Game läuft tatsächlich gerade in ihrer Stadt ab! Für Janusz ist das die perfekte Gelegenheit, den anderen zu zeigen, was er draufhat. Vielleicht kennt er Y sogar? Vielleicht ist ja doch was dran an der Story mit den verschwundenen Kindern? Jedenfalls lässt Janusz sich

Hinweise zur Lesung mit Christian Linker

  • 4. – 13. Klasse
  • Tisch, Stuhl, Glas Wasser, Mikro ab 50 Personen
  • Online Lesungen sind möglich

Braunschweiger Jugendbuchwoche e.V.

c/o Thomas Wrensch
Buchhandlung Graff GmbH

Sack 15, 38100 Braunschweig

Tel. 0176 / 100 299 00
Fax 0531 / 4808989

info(at)braunschweiger-jugendbuchwoche.de

Amtsgericht Braunschweig, Vereinsregister 3256
1. Vorsitzender Thomas Wrensch
2. Vorsitzender Jonah Schnür
3. Katharina Gottschalk, Schriftführerin

Datenschutzerklärung