Hans-Jürgen Feldhaus
Die Braunschweiger Jugendbuchwoche hat vom 11. – 15. November 2024 zum 44. Mal stattgefunden!
Ein großes Dankeschön an unsere 16 Autorinnen und Autoren, die in gut 200 Lesungen Schülerinnen und Schüler für Ihre Werke und das Lesen begeistern konnten!
2024 waren mit dabei
Programm
Hier finden Sie die „öffentlichen“ Veranstaltungen der 44. Braunschweiger Jugendbuchwoche.
01.11.2024 – 31.01.2025
„Manchmal mal‘
ich mittags Mäuse“
Kinderbuchillustrationen von Meike Töpperwien
Ausstellung in der Stadtbibliothek / Kinderbibliothek 3. OG
Montag, 11.11.2024
15:30
Ortsbücherei Waggum
Annette Roeder liest für Kinder im Grundschulalter
19:00
Roter Saal im Schloss
Lesen – Hören – Treffen
Offizielle Eröffnung der 44. Braunschweiger Jugendbuchwoche
Der Montagabend in der Jugendbuchwoche ist traditionell ein Treffpunkt für alle Buchbegeisterte. Schreiber treffen auf Leser und Literaturvermittler, Vorleser auf Publikum, Inhalte auf Meinungen, Texte auf Bilder und Fragen auf Antworten – anregende Gespräche und kreativer Austausch sind hier möglich. Stellvertretend für die anwesenden Autorinnen und Autoren lesen Sarah Welk und Jörg Isermeyer aus ihren Büchern.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit bei einem Getränk mit den Autorinnen und Autoren ins Gespräch zu kommen. Eintritt 5 € mit einem Freigetränk / Karten erhältlich in den Buchhandlungen bücherwurm und Graff sowie an der Abendkasse
Dienstag, 12.11.2024
15:30
Ortsbücherei Leiferde
Jörg Isermeyer liest für Kinder im Grundschulalter
Mittwoch, 13.11.2024
16:00
Ortsbücherei Rautheim
Meike Haas liest für Kinder im Grundschulalter
16:00
Kinderbibliothek (Stadtbibliothek)
Silke Schellhammer liest für Kinder im Grundschulalter
Partner und Förderer
Ein großes Dankeschön an alle, die auch
2024 wieder die Braunschweiger Jugendbuchwoche
unterstützt und möglich gemacht haben!